Mehr über meinen Werdegang

Über mich

Dr. med. vet. Tu Long Le

Nach meiner Doktorarbeit in Tiermedizinfakultät der Universität Gießen war ich seit 2002 Assistenz-Tierarzt in verschiedenen Kleintierpraxen und Kliniken in Deutschland. Ebenso bin ich Mitglied der Bundestierärztekammer (BTK).

Seit 2009 führen wir mit Leidenschaft und Fürsorge die Tierarztpraxis in Wörth! Nicht nur Hunde und Katzen, sondern auch kranke Nagetiere, Reptilien, Vögeln sind unsere Patienten.

Die Arbeit in einer Tierarztpraxis ist oft emotional herausfordernd. Es gibt Momente, in denen wir mit schwerkranken Tieren konfrontiert werden, und die Entscheidung, ein Tier einzuschläfern, kann sehr belastend sein. Diese Entscheidungen müssen mit viel Empathie und Sensibilität getroffen werden, sowohl für das Tier als auch für die besorgten Tierhalter. Der Umgang mit Trauer und Verlust gehört leider zu unserem Alltag, und es ist wichtig, sich selbst emotional abzugrenzen, um weiterhin die bestmögliche Versorgung bieten zu können.

Wir sind für sie da!

Ihre Lieblinge in guten Händen

Jeder Tag in einer Tierarztpraxis ist anders. Von der Behandlung von Notfällen bis hin zu Routineuntersuchungen – die Vielfalt der Fälle sorgt dafür, dass es nie langweilig wird. Manchmal begegnet man auch besonderen Herausforderungen, die kreatives Denken und schnelles Handeln erfordern. Diese Abwechslung hält die Arbeit spannend und lehrreich.